Oliven sind die wahren Kraftpakete der Natur!

Oliven sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine Quelle wertvoller Nährstoffe. Regelmäßiger Verzehr von Oliven kann zahlreiche gesundheitliche Vorteile mit sich bringen, wie Studien belegen.

Oliven haben eine lange und faszinierende Geschichte, die Tausende von Jahren zurückreicht. Die Dinger kommen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, wo sie schon in der Antike angebaut wurden. Und das nicht nur als Snack, sondern auch als Symbol für Frieden und Wohlstand. In Athen zum Beispiel wurden sie sogar zum Symbol der Stadt. Im Laufe der Zeit haben sich die Anbaugebiete dann immer weiter verbreitet, und Olivenöl ist heute ein fester Bestandteil der lokalen Ernährung.

Der Geschmack hängt von der Sorte, dem Reifegrad und der Art der Zubereitung ab.Man unterscheidet zwischen grünen Oliven, die geerntet werden, bevor sie voll ausgereift sind, und schwarzen Oliven, die geerntet werden, wenn sie voll ausgereift sind.Grüne Oliven schmecken etwas herber, während schwarze Oliven milder und süßer sind. Die Oliven können auch verschiedenen Fermentationsprozessen unterzogen werden, die ihnen einen unverwechselbaren Geschmack verleihen, der von salzig bis leicht sauer reicht. Außerdem werden sie oft in Olivenöl eingelegt, was ihren Geschmack und ihre Konsistenz bereichert.

Oliven sind nicht nur ein leckerer Snack, sondern auch eine wahre Fundgrube an wertvollen Nährstoffen. Regelmäßiger Verzehr tut dem Körper gut, denn sie enthalten viele gesunde Fette, Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Hier sind die wichtigsten gesundheitlichen Eigenschaften von Oliven:

  1. Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems – Oliven können dazu beitragen, das „schlechte“ LDL-Cholesterin zu senken und das „gute“ HDL-Cholesterin zu erhöhen. Der Grund dafür ist der hohe Gehalt an einfach ungesättigten Fettsäuren, insbesondere Ölsäure. Das senkt das Risiko für Arteriosklerose und Herzerkrankungen
  2. Antioxidative Wirkung – Oliven sind voll mit Vitamin E und Polyphenolen. Das sind starke Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren, die Zellen schützen und den Alterungsprozess des Körpers verlangsamen.
  3. Und die phenolischen Verbindungen in Oliven wirken entzündungshemmend, was auch wieder gut für die Gesundheit ist, zum Beispiel, wenn es darum geht, chronische Krankheiten wie rheumatoide Arthritis und Herzerkrankungen vorzubeugen.
  4. Außerdem unterstützen die Ballaststoffe in Oliven die Verdauung, regulieren die Darmtätigkeit und helfen gegen Verstopfungen. Oliven können also dazu beitragen, dass das Verdauungssystem gesund bleibt.
  5. Schutz vor oxidativem Stress – dank der enthaltenen Antioxidantien schützt der Verzehr von Oliven den Körper vor oxidativem Stress. Und oxidativer Stress ist ein Risikofaktor für viele chronische Krankheiten, einschließlich Krebs.

Das macht Oliven zu einem leckeren und gesunden Snack, den man ruhig öfter essen kann.